DigiU - Der Vortrag von Aleksei Ognev auf der Money Expo 2023: Zusammenfassung

Der Vortrag von Aleksei Ognev auf der Money Expo 2023: Zusammenfassung

 
Der Vortrag von Aleksei Ognev auf der Money Expo 2023: Zusammenfassung

Vom 12. bis 13. August haben DigiU-Gründer Aleksei Ognev und Alexander I an der Money Expo 2023 teilgenommen und Vorträge gehalten. Sie sprachen über die Zukunft des Bankwesens und des internationalen Handels sowie über die Entwicklung moderner Finanztechnologien.

Das Thema des Vortrags von Aleksei Ognev war der „Zukunft des Bankwesens und des internationalen Handels am Beispiel der ersten RWA-Bank“ gewidmet.

„In meinem Vortrag geht es um eine Zukunft, die schon ganz nah ist und uns alle betrifft! Wir sprechen über die Zukunft des Bankwesens und des internationalen Handels am Beispiel der ersten RWA-Bank.

Alexander I hat in seinem Vortrag seine Zukunftsvision des Finanzwesens angesprochen. Ich möchte dieses Thema vertiefen und die Frage stellen: Was passiert, wenn RWA-Vermögenswerte wirklich zu einer legalen Form der Vermögenswerte werden? Was passiert, wenn dies auf gesetzlicher Ebene geschieht und in den meisten Ländern der Welt umgesetzt wird? Diese Frage habe ich mir gestellt und mit der Recherche begonnen.

Wann immer in der Geschichte der Menschheit eine neue Art von Eigentum entstand, wurde auch eine Struktur für die Verwaltung gebildet. Es gab immer Menschen, die Kredite vergaben, und Personen, die das Vermögen verwalteten. Und sobald eine neue Vermögensform kam, entwickelte sich Schritt für Schritt das Bankwesen.

Ich habe mich gefragt, wie schnell die erste RWA-Bank gegründet wird, wenn diese Vermögenswerte vollständig legal werden? Wir vertreten die Meinung, dass die ersten Banken in naher Zukunft auf den Markt kommen. Und natürlich werden sie zunächst in einer Grauzone handeln, genau wie die gesamte Krypto-Branche jetzt.

Stellen wir uns vor, dass man irgendwann einen Kredit in Kryptowährung bei der ersten RWA-Bank aufnehmen und ihn für den Kauf eines beliebigen tokenisierten Vermögenswerts, z. B. Immobilien, ausgeben kann. Die Bank kann diese Vermögenswerte ganz legal als Sicherheit akzeptieren und sie für ihre Liquidität verwenden.

Wie schnell werden viele Liquiditätsanbieter in die Bank kommen? Ich denke, sehr schnell. In den nächsten ein bis zwei Jahren könnten solche Banken entstehen und in der Lage sein, den Kauf von Immobilien und anderen Vermögenswerten durch Kreditmittel vollständig zu finanzieren.

Eine weitere wichtige Frage bleibt: Wie kann eine Bank, die immer noch in der Krypto-Branche tätig ist, in einen völlig legalen Bereich wechseln? Wie kann sie die Zukunft des Bankwesens und des internationalen Handels wirklich beeinflussen?

CBDC muss in dieses Puzzle eingefügt werden!

Dann gibt es eine RWA-Bank, die Kryptowährungen verwendet und tokenisierte Vermögenswerte verpfändet. Und wir sehen, wie nationale Kryptowährungen gerade jetzt entstehen und eingeführt werden.

Wie glauben Sie, ob eine solche Bank in der Lage sein wird, beide Arten von Vermögenswerten zu nutzen? Vorausgesetzt, alles ist legal und wird vom Staat unterstützt?

Ja, nur dann können wir eine Zukunft des Bankwesens sehen, die den Nutzern neue Möglichkeiten eröffnet. Sie werden in der Lage sein, in aller Ruhe tokenisierte Immobilien zu kaufen, Kredite aufzunehmen, um einen beliebigen tokenisierbaren Vermögenswert zu erwerben, ein Liquiditätsanbieter für diese Bank zu werden, Einlagen zu tätigen, die die Banken natürlich gewinnen werden. Und Sie können dort sicher CBDC-Zentralbankwährungen und auch Kryptowährungen anlegen.

So sieht die Zukunft des Bankwesens und des internationalen Handels und damit auch aller anderen Bereiche aus. Als Risikokapitalfonds von DigiU investieren wir in die Branche, in die Infrastruktur. Damit solches System funktionieren kann, sind wir mit der Implementierung von CBDC beschäftigt, kommunizieren mit Banken in verschiedenen Ländern und entwickeln Lösungen, um technisch für uns gewohnte Bankformate wie Kreditvergabe, Wohndarlehen usw. aufzubauen.

Wenn ich in verschiedene Länder reise, zum Beispiel nach Afrika, Indien oder Indonesien, dann sehe ich, dass es wirklich einen Nachholbedarf gibt! Ich sehe Menschen, die kein Bankkonto besitzen, weil es in ihrem Land unmöglich ist, eines zu bekommen. Aber gleichzeitig nutzen diese Menschen aktiv Kryptowährungen. Das sind riesige Märkte und riesige Chancen!

Ich denke, dass die Entwicklung des internationalen Handels und die Einführung von Kryptowährungen in den Finanzsektor mit Ländern in Afrika, mit Indien und Indonesien beginnen wird, wo es diesen Bedarf gibt!“

Zum Schluss bedankte sich Aleksei Ognev bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit und forderte sie auf, sich mit dem Thema RWA-Banken und CBDC auseinanderzusetzen, denn das ist unsere Zukunft!

Lesen Sie diesen Beitrag aufmerksam und teilen Sie ihn mit Ihren Freunden und Partnern!

 
  23.08.2023
 
 

Um die Neuigkeiten zu teilen, geben Sie bitte Ihr persönliches Konto ein!

Ins Konto einloggen